Immer dann, wenn wir denken, uns könnte im Skincare Bereich nichts mehr überraschen, kommt ein neuer Trend oder ein neuer Inhaltsstoff, der uns angeblich die schönste Haut ever und einen besonders straffen und reinen Teint verspricht. Einer der neusten Trends ist momentan „PDRN“ und vor allem im Korean Skincare Bereich ist dieser Inhaltsstoff super gehyped und verspricht, „the next big thing“ zu werden. Aber was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung und was kann der Stoff wirklich? Wir verraten dir heute alles, was du über PDRN wissen musst.
Was ist PDRN?
PDRN ist die Kurzform von Polydeoxyribonukleotid und es handelt sich dabei um einen Inhaltsstoff, der aus DNA Fragmenten von Lachs gewonnen wird. Das klingt jetzt erst mal ziemlich abgefahren, aber tatsächlich ist PDRN in der Medizin schon länger bekannt, da es besonders regenerierende und zellerneuernde Eigenschaften hat. Es wird sogar in der ästhetischen Medizin verwendet und kann in die Haut injiziert werden. Auch in der Hautpflege spielt PDRN aber mittlerweile eine großte Rolle, vor allem im KBeauty Bereich.
So wirkt PDRN auf die Haut
PDRN wirkt vor allem zellerneuernd und regenerierend. Das hat zur Folge, dass es die Haut sichtbar jugendlicher aussehen und Fältchen und Linien ausgleichen kann. Die Hautelastizität wird verbessert, die Haut wirkt durchfeuchteter und praller und auch die Hautbarriere wird gestärkt. Rötungen und Reizungen verbessern sich und unterm Strich haben wir mit PDRN wirklich gute Ergebnisse beobachtet.